Gründung der heutigen EISEN + STAHL Service Center GmbH, unter dem damaligen Namen EISEN- UND STAHLGROSSHANDEL GmbH.
1974
Gründung der heutigen EISEN + STAHL Service Center GmbH, unter dem damaligen Namen EISEN- UND STAHLGROSSHANDEL GmbH.
1982
Verlegung des ursprünglichen Firmensitzes in Oberhausen an den Standort Mannheim, um im neu erbauten Firmengebäude Platz für weiteres Wachstum zu schaffen. Der neue Standort zeichnet sich durch sehr gute Verkehrsanbindung per Straße, Schiene und Wasser aus.
2001
Die bisherige Lagerhalle wird renoviert und um 4.000 m² erweitert.
2004
Zum 30-jährigen Bestehens des Unternehmens wird Dominik Naber, der Sohn des Gründers, zum Geschäftsführer bestellt und somit der Weg für eine erfolgreiche Weiterführung des privaten Stahlhandelshauses bereitet.
2006
Durch ein Qualitätsaudit der Klassifikationsgesellschaft Germanischer Lloyd Certification GmbH wird der Nachweis erbracht, dass das Qualitätsmanagment-System die Forderungen der DIN EN ISO 9001 erfüllt.
2007
Installation der ersten Querteilanlage, des Herstellers FIMI, wodurch die Produktpalette und Services deutlich erweitert werden.
2008
Im Zuge strategischer Veränderungen wird die EISEN- UND STAHLGROSSHANDEL GmbH in Eisen + Stahl Service Center GmbH umbenannt.
2009
Eröffnung des Verkaufsbüros in Frankreich.
2011
Installation der ersten Coilumwickelanlage des Herstellers SPOTTI.
2012
Installation der vollautomatischen Tafelschere AMADA, für noch kleinere Zuschnitte.
2014
Erweiterung der Lagerfläche um 4700 m² auf gesamt 8700 m².
2019
Bau des zweiten Werkes mit 11700 m² Lagerfläche, einer halbautomatischen Georg Spaltanlage, Spotti Umwickelanlage, trimodaler Anbindung (Straße, Schienen und Wasser) und einem Verwaltungsgebäude.
2020
Zweite Georg Querteilanlage zur Unterstützung der 2007 errichteten Fimi Querteilanlage.
Gegenwart und Zukunft
Durch die kontinuierliche Erweiterung des Maschinenparks sowie den Bau des zweiten Werks mit eigener Schiffsanlegestelle am Rhein, ist Eisen + Stahl heute eines der größten und innovativsten familiengeführten Stahl Service Center Deutschlands. Dabei bleiben wir bei E + S stets neugierig und offen für Veränderungen und Innovationen, um diese im Einklang mit unserer Historie und Erfahrung tatkräftig anzugehen und die Erfolgsgeschichte so erfolgreich weiterzuschreiben.
Das Streben nach hoher Qualität ist Grundlage unserer täglichen Arbeit und Treiber unserer Entscheidungen und Innovationen. Ziel ist die Erfüllung der Kundenanforderungen auf Basis einer schlanken Organisation und effizienter Prozesse.
Die Arbeitssicherheit unserer Mitarbeiter ist unsere Maxime. Wir unternehmen alles, um unsere Mitarbeitenden vor Berufsunfällen und Berufskrankheiten zu schützen. Wir informieren, sensibilisieren und schulen regelmäßig zur Vermeidung von Unfällen.
Unser Bestreben ist die Kundenzufriedenheit. Dies erreichen wir durch optimal gesteuerte und transparente Produktionsprozesse, begleitende Prüfungen, Datenaufzeichnungen und Analysen. Eine lückenlose Rückverfolgbarkeit ist stets gewährleistet und im Prozess abrufbar.
Dazu gehören neben der Achtung von Recht und Gesetz auch Fairness, Verantwortung, gegenseitiger Respekt, Offenheit und Transparenz - unseren Mitarbeitern, Lieferanten und Kunden gegenüber.
Teamwork & Partnerschaft ist mehr als nur Zusammenarbeit - es geht darum, das Beste aus den Stärken aller herauszuholen. Starke Verpflichtung zur Zusammenarbeit, zum gegenseitigen Nutzen und zu koordinierten Anstrengungen! Gemeinsam erreicht jeder mehr!
Das Streben nach hoher Qualität ist Grundlage unserer täglichen Arbeit und Treiber unserer Entscheidungen und Innovationen. Ziel ist die Erfüllung der Kundenanforderungen auf Basis einer schlanken Organisation und effizienter Prozesse.
Die Arbeitssicherheit unserer Mitarbeiter ist unsere Maxime. Wir unternehmen alles, um unsere Mitarbeitenden vor Berufsunfällen und Berufskrankheiten zu schützen. Wir informieren, sensibilisieren und schulen regelmäßig zur Vermeidung von Unfällen.
Unser Bestreben ist die Kundenzufriedenheit. Dies erreichen wir durch optimal gesteuerte und transparente Produktionsprozesse, begleitende Prüfungen, Datenaufzeichnungen und Analysen. Eine lückenlose Rückverfolgbarkeit ist stets gewährleistet und im Prozess abrufbar.
Dazu gehören neben der Achtung von Recht und Gesetz auch Fairness, Verantwortung, gegenseitiger Respekt, Offenheit und Transparenz - unseren Mitarbeitern, Lieferanten und Kunden gegenüber.
Teamwork & Partnerschaft ist mehr als nur Zusammenarbeit - es geht darum, das Beste aus den Stärken aller herauszuholen. Starke Verpflichtung zur Zusammenarbeit, zum gegenseitigen Nutzen und zu koordinierten Anstrengungen! Gemeinsam erreicht jeder mehr!
Es ist heutzutage eine Herausforderung, sich auf den immer schneller wandelnden Märkten und in den immer komplexeren Strukturen zurecht zu finden und stets auf dem Laufenden zu bleiben. Daher unterstützen wir kleine, mittlere und große Unternehmen bei der Beschaffung von Stahl. Wir stehen unseren Kunden mit Informationen und Erläuterungen zur Marktsituation zur Seite und begleiten als Stahl Service Center den gesamten Prozess bis zum Kaufabschluss.
Wir kaufen Stahlprodukte in großen Mengen von Werken auf der ganzen Welt, wie beispielsweise in Indien, Brasilien, China, Russland, Deutschland, Frankreich usw., wodurch wir stets über einen großen Bestand an Stahl in unseren Lagerhäusern verfügen, welcher zur kurzfristigen Verarbeitung und zum Versand bereitsteht. Dadurch können unsere Kunden ihre Kapazitäten an Eisen + Stahl auslagern und dadurch ihre eigenen Fixkosten verringern sowie gebundenes Kapital minimieren.
Mit dem breiten Produktportfolio von Qualitätsstählen, Dienstleistungen und Services haben wir uns eine herausragende europäische Marktstellung geschaffen. Konstante Qualität, hohe Lager- und Lieferfähigkeit sowie effiziente Logistik sind Stärken, die unseren Kunden wiederum eine starke Stellung in ihren Märkten sichern.
Die immense Kapazität unserer Lager in Kombination mit unserem innovativen Maschinenpark macht uns extrem agil und schlagkräftig. Wir können unseren Kunden dadurch äußerst kurze Lieferzeiten Just-in-Time on demand anbieten und ermöglichen ihnen dabei die größtmögliche Produktvielfalt und Flexibilität, um sich Wettbewerbsvorteile in ihren jeweiligen Märkten zu sichern.